FACHKOMPETENZ & BERUFLICHE PRAXIS
Berufliche Tätigkeiten
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin (seit 2018)
Unternehmensberaterin einschl. Unternehmensorganisation (seit 2013)
Psychosoziale Beratung als Arbeitsassistentin für Menschen mit Beeinträchtigung (2013-2016)
Projektmanagement im Sozial- & Gesundheitsbereich (seit 2008)
Assistenz im Projekt „Tauernkliniken GmbH“ Auftraggeber: Allgemein öffentliches Krankenhaus Zell am See
Bereichsleiterin für Soziale Arbeit & Gemeinwesen (2011-2013)
Wissenschaftliche Arbeiten & Referenzprojekte
Expertise: „Zukunfts-Strategie für die stationäre Altenpflege“ mit Prof. (FH) Dr. Anton Riedl, Auftraggeber: Salzburger Gemeindeverband
Masterarbeit: „Versorgung im Alter in der Region Oberpinzgau“
Auftraggeber: Regionalverband Oberpinzgau
„Altenversorgung in der Region Mühlviertler Kernland“ Auftraggeber: Leader Region Mühlviertler Kernland
„Wohnen am Froschberg – Wohnkomfort und Lebensqualität in Gemeinschaft“ Auftraggeber: Caritas für Betreuung und Pflege, Linz
Bildungsweg
Masterstudium, FH Oberösterreich in Linz (2010-2012)
„Services of General Interest – Schwerpunkt: Gesundheitsmanagement“
Bachelorstudium am Management Center Innsbruck (2006-2009)
„Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement“
Matura an der Bundeshandelsakademie Zell am See (2001-2006)
Aus- & Weiterbildungen
Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg, Wertschätzende Rhetorik & Kommunikation, Zürcher Ressourcen Modell, Berufliche Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen, Grundlagen des Case Managements, Professionelle Arbeitsplatzakquisition, Zielgruppenorientiert Gespräche führen, Kommunikation von Kopf bis Fuß – Körpersprache, Kultursensible Altenhilfe, Resilienz, Entspannung mit Klangschalen, Gongs und Meditationen, Systemische Familien- & Strukturaufstellungen, …